Wann Shiatsu?

 

Wann wird Shiatsu angewendet?

Shiatsu gehört zu den Komplementärtherapien, es wird also oft begleitend zu anderen Therapien eingesetzt, kann aber auch einzeln und zur Prävention angewendet werden, indem der Körper möglichst im Gleichgewicht gehalten wird.
Shiatsu kann grundsätzlich sehr vielseitg eingesetzt werden. Es eignet sich sowohl bei psychischen wie auch bei körperlichen Beschwerden.

Hier ein paar Beispiele:

  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Verspannungen / chronische Schmerzen (z.B. im Schulter oder Lendenbereich)
  • Schlafstörungen
  • Lebenskrisen
  • Menstruationsbeschwerden / Wechseljahresbeschwerden
  • Suchtverhalten
  • Verdauungsprobleme
  • Energielosigkeit / Motivationsschwierigkeiten
  • Burnout
  • Ängste
  • ...usw.

Shiatsu ist eine sehr sanfte Therapieform und eignet sich deshalb für Menschen jeden Alters.